Im vorherigen Beitrag hatte ich bereits erwähnt, das ich mich immer zu genau über den jeweiligen Blog informiere im Bezug auf das verwendete WordPress Theme. Eben so interessant finde ich manche Links im Footer, welche mich dann zum Beispiel wie bei Geldschritte.de zu einer Webseite namens E-Business Kuckluck – Internetdienstleistungen & Webdesign führen.
Erstmal ist das nichts interessantes, was sich allerdings ab dem Punkt ändert wo ich auf der weiterführenden Seite ebenfalls dort in den Quelltext schaue und dann sehe das dass verwendete WordPress Theme von ElegantThemes stammt und nicht aus eigener Feder. (Kam mir auch teilweise von der Optik her schon bekannt vor das WordPress Theme!)
Zusammen gelesen mit dem was in der Selbstpräsentation der Webseite steht, ergibt das ein komisches Bild im Bezug auf die Erstellung von fremden sowie eigenem Design.
Zitat:
Profitieren Sie von unserer Leidenschaft – dem Webdesign
Sie brauchen einen Internetauftritt auf höchstem Niveau, der Sie gleichzeitig jedoch nicht abhängig macht von Webmastern
oder Internetdienstleistern.Es spielt keine Rolle, was Sie sich erträumen:
- Webseiten mit individuellem Layout (passend zu Ihrer Corporate Identity)
- Einfaches und schnelles Ändern von Inhalten – auch ohne Webmaster
- News-Modul
- Forum
- Gästebuch
- Komplette und automatisierte Verknüpfung mit diversen sozialen Netzwerken
- Veranstaltungskalender
- Fotogalerie
- FAQ-Modul
- Quiz
- Online-Shop
- und und und
Soweit nichts verwerfliches und zudem eine Optisch gelungene Präsentation der eigenen Vorzüge. Nur wenn ich mir jetzt mal anschaue das auf der Webseite selbst, welche augenscheinlich ja ein WordPress ist, im Footer ausdrücklich das Copyright des Webseiten Betreiber steht anstatt des Autor des WordPress Theme, dann ist das schon komisch.
“Copyright 2011 by E-Business Kuckluck.
Alle Rechte vorbehalten.”
Denn auf der einen Seite wird mit: “Webseiten mit individuellem Layout (passend zu Ihrer Corporate Identity)” geworden und auf der anderen Seite verwendet die Seite einfach frech ein fremdes WordPress Theme welches als Eigenes ausgegeben wird.
Anprangern, das tue ich hiermit ganz deutlich das komische Verhalten der Webseite. Für mich ist das unseriös, fremde Inhalte als die eigenen auszugeben.